Wärmeverbund Alterswil

WÄRMEVERBUND MIT HOLZSCHNITZELN

Im Jahre 2009 wurde das ökologisches Holzheizwerk mit einer Leistung von  500 kW realisiert.
Im Jahre 2014 wurde die Anlage mit einem zweiten Heizkessel mit einer Leistung von 250 kW erweitert.

Als Redundanz und Spitzenlast ist noch eine 350 kW Öl-Kessel aus dem Schulhaus betriebsbereit.

Mit der aus einheimischem Holz produzierten Wärme werden jährlich insgesamt 190’000 Liter Heizöl und 500 Tonnen CO2 eingespart.

Über das rund 1’750 Meter lange Fernleitungsnetz wird der Energiebedarf der Kunden für die Heizung und das Warmwasser zu 100% gedeckt.

UNABHÄNGIGKEIT UND WERTSCHÖPFUNG

Auf dem Gemeindegebiet Alterswil werden rund 255 ha Wald bewirtschaftet.

Der Brennstoff kann zu 100% aus heimischem Bestand sichergestellt werden.

Josef Fasel leistet somit einen grossen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung sowie zum Erhalt oder gar Ausbau lokaler Arbeitsplätze.

So wurden der Leitungsbau wie auch die Erstellung der Heizzentrale zu einem grossen Teil dem lokalen Gewerbe übertragen.

SPEZIELLES

  • Wärme aus regionalem Holz
  • Jährliche CO2-Einsparungen von 500 Tonen
  • Jährliche Heizöl-Einsparung von 190’000 Liter

TECHNISCHE DATEN

  • Leistungen der zwei Heizkessel: 700kW+ 250kW
  • Jährlicher Holzschnitzelbedarf: 2’630 m3/a

INVESTITIONEN

  • Gesamtbausumme: CHF 1’350’000.-

LEISTUNGEN DER ALLOTHERM AG

  • Vorstudie
  • Projektierung und Baugesuch
  • Ausschreibungen und Offertvergleich
  • Realisierung und Bauleitung
  • Schlussrechnung